Für die Lebensqualität
Ihre Palliativpflege in Mönchengladbach
Unsere Palliativpflege richtet sich an Menschen mit unheilbaren oder lebensbedrohlichen Erkrankungen. Sie zielt nicht auf Heilung, sondern auf die Linderung von Schmerzen, Beschwerden und Ängsten. So schaffen wir in der letzten Lebensphase Geborgenheit, Würde und so viel Lebensqualität wie möglich.
Mit fachlicher Kompetenz, Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen stehen wir an der Seite der Familien – beratend, unterstützend und fürsorglich. Gemeinsam gestalten wir einen Weg, der geprägt ist von Respekt, Vertrauen und menschlicher Nähe.
Pflege mit Herz

Häusliche Palliativversorgung
Die Ziele der
Palliativpflege
Der Mensch
an erster
Stelle

Vertrautes Umfeld
erhalten
Wir ermöglichen Patientinnen und Patienten, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu leben, mit fachlicher Begleitung und angepasster Pflegeplanung.

Entlastung der Angehörigen
Unsere Fachkräfte unterstützen Familien aktiv im Alltag und geben praktische Anleitungen für eine sichere häusliche Pflege. Bei Bedarf sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Nähe und
Geborgenheit
Durch empathische Begleitung und Bezugspflege schaffen wir eine Atmosphäre von Sicherheit und Vertrauen, in der sich Betroffene und Angehörige aufgehoben fühlen.
Palliativpflege wird von Ihrem Hausarzt oder Palliativmediziner verordnet. Mit der Verordnung von Palliativpflege verbunden ist, dass wir bei Bedarf auch öfter zu Ihnen kommen können und selbstverständlich auch in Krisensituationen für Sie da sind.
Erfahren und qualifiziert
Wir legen großen Wert auf Qualifikation
Palliativpflegefachkräfte
Bei uns arbeiten 10 Palliativpflegefachkräfte die nach ihrer Ausbildung als Kranken- oder Altenpflegerin und umfangreicher Praxiserfahrung die 160-stündige Weiterbildung PalliativeCare absolviert haben. Sie bilden sich regelmäßig in diesem Fachbereich fort, um höchste Qualität in der Versorgung sicherzustellen.
Welche Bestandteile gibt es?
Was beinhaltet die Palliativpflege?
Palliativpflege Grundsätzlich
Unterstützung der Angehörigen
Angehörige werden gestärkt und durch unsere qualifizierten Palliativfachkräfte fachgerecht unterstützt und angeleitet.
Respekt
Enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten
Würde
Atemnot
und Angst
Geborgenheit
Psychosoziale
Beratung
Bezugspflege in der Palliativpflege
Rund um die Uhr erreichbar
Unsere Erreichbarkeit ist jederzeit gewährleistet – auch an Wochenenden und Feiertagen.
Der Mensch an
erster Stelle
Wie wir das alles schaffen?
Wir sind Teil des
Palliativnetzwerks Mönchengladbach
Als Mitglied des Palliativnetzwerks Mönchengladbach bringen wir unsere langjährige Erfahrung in der Betreuung zahlreicher Patientinnen und Patienten ein. So können wir den besonderen Anforderungen der Palliativpflege gerecht werden und unsere Leistungen kontinuierlich zum Wohl der Betroffenen verbessern.
Wir agieren fachkundig als Pflegedienst und einfühlsam als vertraulicher Begleiter. Die Wünsche und Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten stehen bei uns im Mittelpunkt, während Angehörige jederzeit in die Betreuung einbezogen werden.
Darüber hinaus kooperieren wir mit weiteren Anbietern, um zeitnah auf medizinische Geräte wie Pumpen oder Drainagen zurückgreifen zu können. Im Notfall sind Nachtwachen möglich, die gegebenenfalls über die Pflegeversicherung abgerechnet werden.
Für eine optimale Versorgung stehen wir im engen Austausch mit behandelnden Ärzten, den Palliativstationen und den Krankenhausärzten. Regelmäßige Treffen im Qualitätszirkel alle zwei Monate sichern zudem den fachlichen Austausch und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Pflege.